Der 2. Projekttag am 13. 11. 2013 stand für die zweiten Klassen ganz im Zeichen von Geschichte.

Nachdem die SchülerInnen im Geschichteunterricht schon sehr viel von der Eisenzeit, dem Königreich Noricum und den Kelten erfahren hatten, beschlossen wir, nach Hallein auf den Dürnberg zu fahren, um uns dort noch näher zu informieren.
Zuerst besichtigten wir das Keltendorf, das die Arbeits- und Lebensweise der keltischen Bergmänner bis ins Mittelalter nachstellt - wobei jede einzelne Hütte eine Geschichte aus dem Leben der Kelten erzählt.
Anschließend ging es ins Salzbergwerk. Mit viel Spaß, eingekleidet in weißer Bergmannstracht, fuhren wir mit dem Grubenhunt tief in den Stollen. Danach ging es zu Fuß und über lange Holzrutschen immer tiefer in den Dürnberg. Ein ganz besonderes Highlight war die abschließende Fahrt mit einem Floß über den unterirdischen Salzsee.
Das Salzbergwerk am Dürnberg ist eines der ältesten Schaubergwerke der Welt. Hier bauten bereits die Kelten das "Weiße Gold" ab, welches der gesamten Region rund um Salzburg zu Glanz und Reichtum verhalf.

 

Salz 04
Salz 01
Salz 08
Salz 02
Salz 11
Salz 10
Salz 03
Salz 12
Salz 06
Salz 07
Salz 09
Salz 05
Salz 15
Salz 14
Salz 18
Salz 13
Salz 17
Salz 16
Salz 24
Salz 23
Salz 20
Salz 22
Salz 21
Salz 19
Salz 25
Salz 31
Salz 29
Salz 26
Salz 30
Salz 27
Salz 28
Salz 34
Salz 32
Salz 35
Salz 33
Salz 36

 

Copyright © 2025 Hauptschule & Sporthauptschule Werfen