Am Dienstag, 19. Februar 2013, fand in der SHS Werfen ein fächerübergreifendes Projekt der 2a-Klasse unter der Leitung von Theresa Schaireiter und Brigitte Herzog seinen krönenden Abschluss: Die Uraufführung des Musicals „Narnia“ (– nach dem gleichnamigen Film). Nach einem ¾- Jahr intensiver Probenzeit verwandelte sich der Turnsaal der HS in eine phantasievolle Welt mit allerlei kreativen Gestalten: Tumnus, dem Faun, der Eisprinzessin und nicht zuletzt Aslan – dem eigentlichen König von Narnia.

 

Unter der Mithilfe vieler Künstler wie Thomas Weissl, der eigens die Musik für das Musical komponierte, der Schauspielerin Marion Hackl und nicht zuletzt den Künstlern Harry Gwechenberger (Frisur) und Ludwig Decarli (Maske) und der großartigen schauspielerischen Leistung der Schüler und Schülerinnen wurde der Abend zu einem vollen Erfolg.

 

Aber nicht nur die Leistung auf der Bühne verdient vollen Respekt, es kamen allerlei Talente zum Vorschein und zu voller Blüte: Tanz, Gesang, künstlerische Gestaltung (Bühnenbild), Organisation und auch die Fähigkeit im Team zu arbeiten.

 

Noch lange klingt es in den Ohren der zahlreichen Besucher nach: “Du bist ein Mensch – auf dich kommt es an. Du bist ein Mensch – bist du bereit – zu lieben, zu glauben zu hoffen und zu verzeihn!“

Narnia1 03
Narnia1 01
Narnia1 06
Narnia1 08
Narnia1 05
Narnia1 02
Narnia1 13
Narnia1 04
Narnia1 09
Narnia1 11
Narnia1 12
Narnia1 10
Narnia1 15
Narnia1 17
Narnia1 18
Narnia1 14
Narnia1 19
Narnia1 16
Narnia1 07
Narnia1 20
Narnia1 21
Narnia1 23
Narnia1 22
Narnia1 25
Narnia1 24

 

Narnia2 03
Narnia  065
Narnia2 09
Narnia2 06
Narnia2 11
Narnia2 10
Narnia2 13
Narnia2 16
Narnia2 12
Narnia2 14
Narnia2 15
Narnia2 17
Narnia2 04
Narnia2 05
Narnia2 08
Narnia2 19
Narnia2 20
Narnia2 18
Narnia2 21
Narnia2 07
Narnia2 22
Narnia2 25
Narnia2 24
Narnia  055
Narnia2 23

        

Die 2A-Klasse und ihre Klassenvorstände Gitti Herzog und Theresa
Schaireiter laden Sie recht herzlich zum MusicalNarnia ein.

Wann: Dienstag, 19. Februar 2013 um 19:00 Uhr

Wo: Turnsaal der SHS-Werfen

Neben der Fachkompetenz zählt die soziale Kompetenz (Soft Skills) zu den Erfolgsgaranten im künftigen Arbeitsleben.

Zur sozialen Kompetenz zählen Team- und Konfliktfähigkeit, Eigenverantwortung, Selbstvertrauen, Belastbarkeit, Kompromiss- und Kritikfähigkeit genauso wie Flexibilität, Kreativität, Motivation und Sprachkompetenz.

Weiterlesen …

Copyright © 2025 Hauptschule & Sporthauptschule Werfen