dsc03797dLehre: sehr g´scheit!

Am Mittwoch, dem 18. Mai organisierte Herr Prommegger vom Wirtschaftsbund Pfarr-Werfen-Weng einen Info Nachmittag und Abend mit 13 Betrieben aus der Region.

Nach einer kurzen Information zur Lehre hatten die Schüler*innen der 3. + 4. Klassen am Nachmittag die Möglichkeit, verschiedene Berufe in Workshops kennenzulernen.

Es stellten sich vor:

Illmer Holzmanufaktur GmbH & Co KG

Elektro Langeder GmbH

Rieder Haustechnik GmbH

Raiffeisenkasse Werfen reg. Gen.mbH

Amtmann Tischlerei

ESW, Eisenwerk Sulzau-Werfen R&E Weinberger AG

Schiedermeier Haustechnik GmbH

Steuerkanzlei Sendlhofer

Ranalter Sabina: Freihand, Kommunikation und Design

Autohaus Erlmoser GmbH/Autohaus Ortner GmbH

PROMMEGGERs, Maler- und Beschichtungstechniker, Werbetechniker

Akzente Jugendinfo Pongau

M-Preis

An den Stationen gab es informative Gespräche, interessante Realbegegnungen, die Möglichkeit, etwas auszuprobieren, Werbegeschenke zu erhalten, mit den Freund*innen durch die Räume zu ziehen und dabei Infos für den eigenen beruflichen Werdegang zu sammeln.

Zum Abschluss spendierte Herr Sendlhofer Pizzen und Getränke, die unsere Schüler*innen im Schulhof genossen haben.

Zur Abendveranstaltung waren die Eltern eingeladen, sich ein Bild über die Lehre, Lehre mit Matura, Angebote der WK Bildungsberatung und zur Unterstützung bei der Lehrstellensuche zu machen.

Die Betriebe stellten sich in Interviews, geführt von Stadler Christian, vor.

Es freute mich ganz besonders, viele meiner ehemaligen Schüler*innen unter den Geschäftsleuten und Wirtschaftstreibenden begrüßen zu können!

Zum Thema Lehre mit Matura wurden Kain Norbert vom ESW in Tenneck und Illmer Philip von der Holzmanufaktur interviewt.

Mädchen in technischen Berufen machte uns Marianne Erlmoser, Geschäftsführerin mit Meisterprüfung und Studium, des Autohauses Erlmoser schmackhaft. Selbstverständlich haben alle drei die Mittelschule Werfen absolviert.

Ab 15:00 Uhr wurden wir von einem Filmteam von RTS begleitet. Der Beitrag kann ab 27. Mai eine Woche lang auf RTS angesehen werden.

Wir bedanken uns bei Herrn Prommegger und allen Beteiligten für den super organisierten Tag und hoffen auf eine Wiederholung im kommenden Schuljahr.

Dsc03776
Dsc03790
Dsc03771
Dsc03775
Dsc03778
Dsc03780
Dsc03770
Dsc03772
Dsc03788
Dsc03769
Dsc03768
Dsc03784
Dsc03774
Dsc03786
Dsc03813
Dsc03803
Dsc03801
Dsc03798
Dsc03791
Dsc03808
Dsc03811
Dsc03810
Dsc03796
Dsc03806
Dsc03804
Dsc03799
Dsc03809
Dsc03794
Dsc03800
Dsc03836
Dsc03829
Dsc03830
Dsc03817
Dsc03819
Dsc03828
Dsc03824
Dsc03827
Dsc03821
Dsc03820
Dsc03833
Dsc03831
Dsc03834
Dsc03835
Dsc03822
Dsc03837
Dsc03842
Dsc03846
Dsc03843
Dsc03840
Dsc03844
Dsc03841
Dsc03851
Dsc03847
Dsc03839
Dsc03848
Dsc03845
Dsc03850
Dsc03838
Dsc03849
Dsc04249
Dsc04321
Dsc04239
Dsc04257
Dsc04265

 

Copyright © 2025 Hauptschule & Sporthauptschule Werfen